Unsere Schule

Die Barbaraschule ist eine katholische offene Ganztagschule des gemeinsamen Lernens. 

Ausgehend vom Grundgedanken der Nächstenliebe stehen der respektvolle und freundliche Umgang von Kindern und Erwachsenen stets im Mittelpunkt unseres Schulalltags. 

Selbstverständlich sind Kinder aller Konfessionen, Religionen und ohne Bekenntnis herzlich willkommen. Wir besuchen regelmäßig den Schulgottesdienst und feiern die Feste im Jahreskreis. Das Fest unserer Namenspatronin, der Heiligen Barbara, feiern in jedem Jahr mit einem Schulfest an einem Samstag Anfang Dezember.

 

Zurzeit besuchen 197 Kinder unsere Schule. Sie werden in jahrgangsbezogen Klassen unterrichtet.

 

Das Schulgelände besteht aus einem Hauptgebäude, einem OGS-Gebäude sowie einem weitläufigen Schulhof mit Grünflächen und verschiedenen Spielgeräten. Die Schule verfügt über eine neue Turnhalle, die den Kindern am Vormittag und am Nachmittag zur Verfügung steht.

 

Unsere Klassenräume verfügen alle über eine digitale Tafel und sind mit neuem, flexiblen Mobiliar ausgestattet, so dass diese auch für die Betreuung am Nachmittag genutzt werden können. Neben den Klassenräumen und dem Lehrerzimmer befinden sich in unserem Gebäude eine Bibliothek , die die Kinder in den Pausen nutzen können, ein Schwarzlichtraum, der vielseitige Verwendung findet sowie ein Werkraum, der viel Raum für handwerkliche und kreative Tätigkeiten bietet.

 

In unserer offenen Ganztagsschule können Familien die Betreuung bis 13 Uhr oder auch die Ganztagsbetreuung bis 16 Uhr nutzen. Die Kinder werden dabei von Mitarbeitern der Frechdachs e.V. Schulkindbetreuung betreut. Die Erledigung der Hausaufgaben wird durch Lehrkräfte unterstützt. 

 

Jedes Kind kommt mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Schule. Die individuelle Förderung ist deshalb eine wichtige Voraussetzungen für das erfolgreiche Lernen. Differenzierte Lernangebote, offene Unterrichtsformen und Methodenvielfalt bilden die Grundlage unserer Förderung. Darüber hinaus bieten wir ein breit gefächertes Angebot an AGs, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Stärken zu entfalten und weiterzuentwickeln. Dazu arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team aus Lehrkräften Sonderpädagogen und (sozial-)pädagogischen Fachkräften zusammen. 

 

Auch das soziale Lernen hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Dazu haben wir das  „Coole Kids“-Projekt fest im Stundenplan verankert. Es handelt sich dabei um eine Form der Gewaltprävention im konfrontativen Stil, die Kinder für den Umgang mit schwierigen Situationen sensibilisieren, befähigen und stärken soll.  

 

Seit August 2025 sind wir „Startchancen-Schule“ und nehmen damit am vom Land NRW geförderten Startchancen-Programm teil. Dieses Programm fördert mit finanziellen Mitteln Schulen in NRW mit einem großen Anteil sozialökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Es zielt ab auf die Stärkung der Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen sowie der sozialen und emotionalen Kompetenzen. 

 

Für Kinder mit türkischer Muttersprache gibt es an unserer Schule die Möglichkeit einmal in der Woche am Türkischunterricht teilzunehmen.

Druckversion | Sitemap
Impressum
©Barbaraschule