Auch unsere Kinder arbeiten während der Coronazeit im Homeoffice.
Einige Ergebnisse, auf die sie besonders stolz sind, zeigen sie hier:
Die Kinder aus der 1a haben im Homeschooling verschiedene Experimente gemacht.
Sie haben Bohnen beim Wachsen beobachtet - hier die Bohnen von Sharleen und Xavier:
Und sie stellten sich die Frage, ob Knete schwimmen kann - hier die tollen Versuche von Annalena und Philipp und von Xavier.
Tom-Jason aus der 4a pflanzt bei seiner Oma im Garten Blumen.
Ellis aus der 3b hatte Schmetterlingsraupen, die sie während des gesamten Verpuppungsprozesses beobachten konnte, bis letztlich die Schmetterlinge geschlüpft sind.
Am Ende kamen zehn Schmetterlinge auf die Welt, die nach 1-2 Tagen Fütterung in die sonnige Welt entlassen wurden.
Die Schmetterlinge waren so zahm und zutraulich, dass sie auf der Hand sitzen geblieben sind und Ellis sogar einen längeren Spaziergang machen konnte, ohne dass sie abgeflogen sind.
Für Ellis (und auch für ihren Bruder) ein ganz besonderes Erlebnis.
Am 13. Mai war Odiliatag. Auch in diesem Jahr haben die Kinder, trotz widriger Umstände, Blumen zum Grabstein der Schulstifterin gebracht. Wir danken euch herzlich dafür.
Niklas und Benjamin unterstützen ihre Mama beim Brot und Brötchen backen für ihren täglichen Gebrauch. Da sie das natürlich stolz macht zu sehen was aus ein paar Zutaten so entstehen kann, haben sie ihr Lieblingsrezept rausgesucht.
Die Kinder in der Notbetreuung haben sich heute einen Spaß erlaubt und den OGS-Raum etwas "geschmückt".
Dana aus der 2c hat eine tolle Deko für das Küchenfenster gebastelt und zwei Stirnbänder selbst genäht.
Das Thema "Unsre Erde" hat Theo aus der 4c beschäftigt. Nachdem er mehrere Bücher gelesen und eine Dokumentation dazu geschaut hatte, malte er ein Bild und gestaltete ein Poster zur Erde.
Lennard aus der 4c hat sein Zimmer mit 3D Puzzlen von den 8 Planeten verschönert.
Ein weiteres Erlebnis schildert er hier:
"Im zweiten Anlauf habe ich es geschafft einen Triops Urzeitkrebs zu züchten. Zunächst waren es sogar zwei, Freddie und Bernie, aber leider wurde der kleinere Bernie irgendwann vom größeren Freddie verspeist. Das kann leider vorkommen. Ich habe noch weitere Bilder und sogar ein Video, dass wir bei Interesse vielleicht Mal zeigen können. Ein weiteres aktuelles Foto schicke ich noch hinterher. Irgendwann demnächst werden wir Freddie dann in einem Gewässer aussetzen müssen."
Ein Lapbook über ihr Lieblingsbuch "Tierklinik Pfötchen" hat Sarah aus der 4a gemeinsam mit ihrer Oma gestaltet.
Emily 4b und Demian 2b bauten zusammen einen großen Tagschatten.
Hannes aus der 2a verfeinert seine Tischtenniskünste.
Er hat auch ein 3D Meer-Modell gebastelt.
Amy 1c und ihre Schwester Samira 4c haben ein Insektenhotel gebaut. Sie haben aufgeschrieben, wie sie vorgegangen sind.
Eine Geschichte von Karoline, 4c.
Das Waldmandala ist von Rasmus aus der 3c.